Unser Bioland Hof Kotthausen, gelegen im Bergischen Land am Rande von Wuppertal Beyenburg, ist Wohn- Arbeits- und Lebensort von derzeit 17 Kindern und 23 Erwachsenen. Pferde, Schafe, Hühner, Katzen, Kaninchen und Hunde sind ebenfalls Teil des Hofbildes.
Gemeinsam versuchen wir eine achtsame Lebensart zu leben, möglichst ökologisch, sozial und naturnah. Das, in einem Verhältnis zwischen der Verantwortung für das Ganze und der Verantwortung, die jeder für sich selber trägt.
Der leitende und seit 1988 bestehende Verein „Kollegium für freie Jugendarbeit und Berufsbildung e.V.“ ist Träger einer Vielzahl von Projekten, mit dem Fokus auf eine nachhaltige, soziale und inklusive Entwicklung des ländlichen Raums.
Das Hofleben ist neben den BewohnerInnen ebenfalls durch eine große Anzahl von Menschen geprägt, die mit ihrer Arbeit und Energie Tag für Tag zum Erreichen dieser Ziele beitragen.
Auf dem Hof ansässig sind u. a. der biologische Landwirtschaftsbetrieb, das Betreute Wohnen Kollegium e.V., die Soziale Landwirtschaft und die Biokiste Kotthausen.
Lies Aktuelles in unserem Blog:
Einladung und Stand-Anmeldungen für Flohmarkt im Mai 2025.
Viele Anmeldungen sind schon eingegangen! Weiterhin könnt ihr euch für den Flohmarkt am 11. Mai…
Licht und Raum – Wärme ins Baudenkmal
Ein Fest im Schnee zu Ehren eines alten Hauses An einem Samstag im Januar schneite…
Gutes zum Fest: Hofeigenes Schaffleisch
Leckere Bio-Fleisch Produkte wie Pfefferbeißer, Lachse, Filet und Salami könnte ihr aktuell wieder auf Kotthausen…
Ein herzlicher Gruß ins vielversprechende neue Jahr 2024
Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden des Hofs Kotthausen ein glückliches, gesundes und freudiges neues…
Oktober 2023: Baugenehmigung für altes Baudenkmal erhalten
Wir freuen uns darüber, die Sanierung des alten Baudenkmals „Haus 4“ nun beginnen zu können….
Hoffest 2023: Kinder verkaufen 120 selbstgemachte Armbänder für Kinderaktionen
Vor allem Familien mit Kindern hat das Hoffest dieses Jahr angezogen. In der entstandenen Kindespieloase…