Hof Kotthausen
Leben in der Gemeinschaft
Der besondere soziale Organismus vom Leben in einer Gemeinschaft, wie in unserem kleinen Dorf Kotthausen, entsteht aus der Vielfalt der unterschiedlichen Menschen. Mit ihren verschiedenen Fähigkeiten, Wünschen, Behinderungen, Besonderheiten und Lebensimpulsen. In der Hofgemeinschaft Kotthausen leben aktuell 20 Kinder und 27 Erwachsene sowie Hühner, Schafe, Ziegen, Hunde, Katzen und Pferde. Was uns eint, ist der Wille in Gemeinschaft zu leben und zu arbeiten, Menschen, Tiere und Natur mit Würde, Respekt und Liebe zu begegnen und diesen wunderbaren Ort Kotthausen zu erhalten.
Ökologische Landwirtschaft, Inklusion und Gemeinschaftsleben sind die drei wichtigsten Säulen unserer Vereinsarbeit.
Gemeinschaftliches Leben und Arbeiten findet in diversen Bereichen auf dem Hof statt: in der inklusiven Biokiste, dem Betreuten Wohnen, der gemeinschaftlichen Kinderbetreuung, dem Versorgen der Hoftiere und der Bewirtschaftung des Gemüsegartens sowie in verschiedenen anderen Arbeitsgruppen, kulturellen Veranstaltungen und natürlich den persönlichen Beziehungen.
Kontakt und Austausch nach außen findet über diverse Hoffeste und -aktivitäten, die Bauernhofpädagogik für Schulklassen und Kindergärten, Reittherapie, sonstige inklusive pädagogische Projekte, unsere offenen Schaffenssamstage und vielfältige Kooperationspartner statt.
Der Zusammenklang dieser einzelnen, oft verschiedenen, sich jedoch auch ergänzenden Aspekte eines gemeinsamen Lebens, schafft einen entwicklungsreichen Ort für alle, die hier leben und uns besuchen.
Die gelebte Inklusion Kotthausens ist eine zukunftsorientierte und schöne Lebensform für Kinder und Erwachsene, für Menschen mit und ohne Behinderung.
___________________________________________________________________________ Derzeit ist leider kein freier Wohnraum verfügbar!
|