Therapeutisches Reiten ist eine ganzheitliche Therapie, bei der die individuelle Förderung des Menschen mit dem Partner Pferd im Vordergrund steht und nicht die reitsportliche Ausbildung.

Es eignet sich für alle Menschen ab 2 Jahren bis zum Seniorenalter, die in einer geschützen Umgebung mit dem Pferd, dem Reiten und der Natur in Kontakt treten wollen. Der Bezugsrahmen ist dabei das gesamte Umfeld der Pferde, (z.B. Stall, Weide, Herde), sowie deren Bedürfnisse, (Futter und Pflege) und Körper (sich tragen lassen und reiten). Wir beziehen den Reitplatz, das weitläufige Gelände und die Ortschaft in die Arbeit mit ein.

Therapeutisches Reiten kann verschiedenste Bereiche fördern z. B.

  • Grob- und Feinmotorik
  • Gleichgewicht und Balance
  • Lockerung und Stärkung der Muskulatur
  • Basissinne: Sehen, Hören, Riechen,
  • Schmecken, Fühlen
  • (Außen- und Eigenwahrnehmung) und Gleichgewicht
  • Sprachentwicklung
  • Konzentration und Erhöhen der Frustrationstoleranz
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und ein
  • positives Selbstbild
  • Sozial- und Handlungskompetenz
  • Lebensfreude und Lebensqualität

Speziell dafür ausgebildete Therapiepferde sind unsere Trainingspartner. Durch ihr unterschiedliches Aussehen, Temperament, Bewegungsangebot und individuellen Ausbildungsstand bieten sie verschiedenste Erfahrungsmöglichkeiten.

Unsere Pferde leben artgerecht im Herdenverband im 4 Sterne LAG-Offenstall. Sie werden regelmäßig von uns geritten, um ihre Gesundheit zu erhalten und ihre Ausbildung zu fördern.

Der Weg zu uns

Kollegium e.V., Kotthausen 1-5, 42399 Wuppertal


 

Biokiste Hof Kotthausen

fon: +49 (0) 202 2504376

Web: www.biokiste-hof-kotthausen.de

Email: abo@hof-kotthausen.de

 

 

Verwaltung 

"Erreichbarkeit: Mittwochs 8-14 Uhr"

fon: +49 (0) 202 250 43 50

Email: verwaltung@hof-kotthausen.de

 

 

Veranstaltungen auf dem Hof

fon: mobil: +49 (0) 151 594 16254

Emailveranstaltungen@hof-kotthausen.de